Quantcast
Channel: Social Media – Liechtenecker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 67

Drei Gründe, warum Humor auf Facebook funktioniert

$
0
0

Zur Einleitung zum Thema Humor gibt’s gleich mal eine ordentliche Portion Trivia: Wusstet ihr, dass Bären nicht lachen können? Den armen Viechern fehlt die dazu nötige Gesichtsmuskulatur. Ganz im Gegensatz zu uns Menschen – beim Lachen werden von Kopf bis Bauch rund 300 Muskeln aktiv! Neben den physischen Aspekten, hat Lachen aber auch auf die Psyche Auswirkungen.

humor_sm_kreis

  1. Zugehörigkeitsgefühl

Jeder kennt es: Lachen ist ansteckend! Laut Studien lachen wir dreißigmal öfters, wenn wir mit anderen Menschen zusammen sind, als alleine. Lachen überbrückt auch sprachliche oder gar kulturelle Barrieren, da es eine einheitliche „Sprache“ ist. Bringt man seine Community also mit humorvollem Content zum Lachen, erzeugt man ein Gemeinschaftsgefühl und baut zugleich auch eine Beziehung zwischen Marke und Usern auf.

  1. Die Marke bleibt in Erinnerung

Positive Erlebnisse bzw. Gefühle bleiben im Gedächtnis. Ein langweiliges oder halbherziges Posting, Bild oder Video wird keinem User in Erinnerung bleiben. Lustiger Content hingegen wird im besten Fall auch geteilt. Schaffst du es, dass sich deine Fans und Follower dank witzigem Content gut fühlen, werden sie dich über einen längeren Zeitraum im Kopf behalten. Eines meiner Lieblingsbeispiele:

  1. Insights

Natürlich kann auch schnell Schluss mit lustig sein! Denn Humor hat viele Gesichter! Was Einer nicht lustig, sondern vielleicht anstößig oder gar unangebracht findet, kann einem Anderen wiederum vor Lachen die Tränen ins Gesicht treiben. Hier gilt es ein bisschen zu experimentieren und die Balance zu finden, sodass für jeden etwas dabei ist. Sexistischer oder gar rassistischer Inhalt ist aber allemal ein No-Go und resultiert zu 99% in einem (meist verdienten) Shitstorm. Durch lustigen Content gewinnt man auf jeden Fall wertvolle Erkenntnisse über die Denkweise der User. Findet es ein Großteil lustig, kann man gegebenenfalls die Tonalität auf andere Aktivitäten ausweiten.

Der Beitrag Drei Gründe, warum Humor auf Facebook funktioniert erschien zuerst auf Liechtenecker.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 67